top of page
Forrer Baumanagement GmbH / Baumanagement Wallisellen

Suurstoffi-Areal Haus A
Rotkreuz

Projektbeschrieb:

Auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz entsteht mit dem Haus A das höchste Holzhochhaus der Schweiz. Das 17-geschossige Gebäude wird in Holz-Hybridbauweise realisiert. Das Baumanagement von Fanzun AG übernahm das Projekt nach Abschluss des Rohbaus. Ende Juli 2019 wurde das Gebäude an die Zug Estates AG und die Fachhochschule Luzern übergeben.

Auftraggeber:

Projektverfasser / Architekt:

Referenz Architekt:

Realisierung / Baumanagement:

Funktion / Leistungen:

Bausumme:

Ausführung:

Fotos:

Besonderheiten:

Projektstatus:

Zug Estates AG

ARGE Manetsch Meyer Architekten, Zürich / Büro Konstrukt, Luzern

Herr Lukas Meyer

Fanzun AG

Oberbauleiter (Projektleiter) in Anstellung bei Fanzun AG / Bauleitung, Terminplanung, Kostenkontrolle, Qualitätssicherung

CHF 70 Mio.

2019 (Fertigstellung)

Rafael Forrer (exkl. Titelbild)

Wegen personeller Engpässe in der örtlichen Bauleitung wurde die Fanzun AG mit der Fertigstellung von Haus A betraut. Bis zur Übernahme durch Fanzun AG kamen LEAN- und BIM-Methoden bei Planung und Umsetzung zum Einsatz. Aufgrund des straffen Zeitplans konnte das LEAN-Prinzip jedoch nur noch eingeschränkt angewendet werden. Mehrere Baumanagement-Firmen waren auf dem gesamten Areal tätig, während einige Unternehmer Gesamtaufträge für sämtliche Gebäude übernahmen. Die Koordination der vorhandenen Ressourcen und der beteiligten Unternehmen stellte eine besondere Herausforderung dar.

Abgeschlossen

bottom of page