
Sanierung / Ersatz Hauseingangstüre EFH Wallisellen
Projektbeschrieb:
Nach mehr als vier Jahrzehnten erfüllte die alte Haustüre ihre Funktion nicht mehr zuverlässig. Weder Türblatt noch Rahmen boten die notwendige Stabilität, zudem entsprachen sie nicht mehr den heutigen Sicherheitsanforderungen. Aus diesem Grund wurde die bestehende Haustüre durch eine moderne, hochwertige Lösung ersetzt.
Da die Sanierung im bewohnten Zustand durchgeführt wurde, war eine präzise Planung notwendig, um die Arbeiten weitgehend an nur einem Tag realisieren zu können. Gleichzeitig nutzte man die Gelegenheit, im Eingangsbereich eine neue abgehängte Gipsdecke zu erstellen. Diese bot den erforderlichen Installationsraum für sämtliche Elektro- und Lichtanschlüsse. So konnten die technischen Installationen modernisiert und der Eingangsbereich zugleich heller und einladender gestaltet werden.
Besonderes Augenmerk lag zudem auf Komfort und Sicherheit: Die neue Haustüre ist elektrisch angeschlossen und ermöglicht einen schlüssellosen Zugang. Damit wird ein Höchstmaß an Schutz gewährleistet – und zugleich entfällt die Sorge, stets an den Hausschlüssel denken zu müssen.
Das Ergebnis: Ein Eingangsbereich, der Sicherheit, Funktionalität und Wohnkomfort auf moderne Weise verbindet.
Auftraggeber:
Projektverfasser / Architekt:
Referenz Architekt:
Realisierung / Baumanagement:
Funktion / Leistungen:
Bausumme:
Ausführung:
Fotos:
Besonderheiten:
Projektstatus:
Privat
Herr Rafael Forrer
Herr Rafael Forrer
Privat
Grundplanung und Skizze, Bauleitung, Terminplanung, Offertwesen, Rechnungskontrolle, Inbetriebnahme.
keine Angaben (vertraulich)
2021
Rafael Forrer
- Da die Arbeiten im bewohnten Zustand stattfanden, war eine exakte Planung entscheidend – so konnte die Umsetzung nahezu vollständig an nur einem Tag erfolgen.
- Ein weiteres Highlight: Die Haustüre ermöglicht einen komfortablen, schlüssellosen Zugang.
Abgeschlossen










